Für viele ist es ein absoluter Kindheitstraum: einmal selbst mit einem Wohnwagen eine lange Reise in einem fernen Land unternehmen. Doch wie unternimmt man solch eine Reise, wie teuer ist sie und worauf sollte man im Vorfeld achten? In diesem kurzen Artikel klären wir alle diese Fragen und bereiten Sie damit auf ihre erste eigene Wohnwagenreise vor.

Worauf man achten sollten?

Wichtig bei einer Reise mit dem Wohnwagen ist es zunächst ein Verständnis der technischen Gegebenheiten des Gefährts zu erhalten. So sollte man sich bewusst sein, dass ein Wohnwagen entweder selbst als Wohnmobil über einen Motor verfügt oder aber von einem Auto mit Anhängerkupplung gezogen werden muss. So oder so ist der Spritverbrauch höher als bei einem normalen PKW. Darüber hinaus benötigt man einen besonderen Führerschein, da ein Wohnmobil und ein Wohnwagen nicht als normaler PKW gelten. Zu beachten ist außerdem, dass man die Stromzufuhr sichern muss, also entweder einen Aggregator besitzt oder aber eine leistungsfähige Batterie.

Die Kosten

Hat man sich mit der Technik vertraut gemacht sollte man sich auch mit den Kosten befassen. Dabei gibt es grundsätzlich zwei mögliche Varianten. Zum einen kann man einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil kaufen. Hierbei kommen teils erhebliche Kosten zustande, selbst wenn man nur einen gebrauchten Wohnwagen erwirbt. So betragen die Kosten hierfür schnell 20.000 Euro und mehr. Man sollte sich die Investition also mehrmals überlegen. Günstiger kann es da sein, einen Wagen zu leihen, wobei man einen solchen oftmals schon für 150 Euro am Tag erhält.

Die Reiseplanung

Sind Finanzen und Technik abgearbeitet, geht es um die konkrete Reise. Hier ist sicherlich vor allem die individuelle Phantasie gefragt. So kann man generell mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen fast überall hin. Besonders lohnenswert sind in Europa von Deutschland aus aber Reisen durch Frankreich nach Spanien und Portugal oder aber über Dänemark nach Skandinavien.