
Die größten Fußballstadien in Deutschland
Fussball ist Deutschlands beliebteste Sport und wird vom Deutschen Fussballbund bundesweit geregelt. Der Verband hat schätzungsweise 6,6 Millionen Mitglieder, die in mehr als 26.000 Fußballvereinen organisiert sind. Der größte Fußballwettbewerb in Deutschland ist die Bundesliga. Außerdem gibt es in Deutschland viele Fußballstadien, die als solche anerkannt sind.
Signal Iduna Park, Dortmund
Das Dortmunder Stadion bietet Platz für beeindruckende 81.360 Zuschauer und Umfragen, bei denen die Fans die beste Atmosphäre aufwühlen, erklären die Dortmunder Fans am häufigsten zum Gewinner. Es ist einer jener gänsehautfördernden Fußballmomente, in denen 24.454 begeisterte Dortmunder Fans Europas größte freistehende Terrasse in eine Wand aus schwarzen und gelben Fahnen und Bannern verwandeln, um ihr Team zu begrüßen. Der ehemalige Dortmunder Trainer Jürgen Klopp konnte nicht umhin, ein paar Tränen zu teilen, als er sich von der Menge im Signal Iduna Park verabschiedete, bevor er 2015 nach Liverpool ging.
Allianz Arena, München
Bayern München zählt zu den erfolgreichsten Fußballvereinen der Welt und ist derzeit wieder in der Bundesliga-Führung. Obwohl ihre Fans es scheinbar satt haben, die Mannschaft ständig zu feiern, ist das Stadion mit 75.000 Plätzen dort oben mit den Besten der Welt. Das Design wird oft scherzhaft mit einem Kissen oder einer Schlauchboot verglichen, war aber ein bahnbrechendes Design, als es 2005 zum ersten Mal seine Türen öffnete. Die aufblasbaren Panels leuchten bei jedem Spiel des Bayern München in Rot, blau für den TSV 1860 München und weiß für neutrale und internationale Spiele. Die Designidee schaffte es über den Teich und diente als Vorlage für das MetLife Stadion in New Jersey.
Veltins Arena
Wenn Sie der Bundesliga folgen, haben Sie wahrscheinlich schon von Schalke 04 und dem Gelsenkirchener Stadion, der Veltins Arena, gehört. Ausverkaufte Heimspiele sehen 62.271 Menschen auf den Sitzen und Tribünen, aber das ist bei weitem nicht die beeindruckendste Tatsache. Die Arena hat einige einzigartige Merkmale. Das Fußballfeld befindet sich in einem schubladenartigen Becken, das an spielfreien Tagen weggeschoben werden kann, und die südliche Tribüne lässt sich zusammenklappen, um mehr Platz für nicht sportliche Veranstaltungen zu schaffen. An einem regnerischen Tag schließt sich das hydraulische Dach, und eine einzigartige 5 km lange Pipeline fördert Bier aus dem Keller in die Essensstände.
BayArena
Die BayArena ist ein Fußballstadion in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, das seit 1958 die Heimat des Bundesligisten Bayer Leverkusen ist.
AWD-Arena
Das Niedersachsenstadion ist ein Fußballstadion in Hannover, Niedersachsen, Deutschland, in dem sich der Bundesligaverein Hannover 96 befindet. Das ursprünglich 86.000 Zuschauer fassende Stadion wurde 1954 fertiggestellt und seither mehrmals für verschiedene Fußball-Großveranstaltungen umgebaut.