Wer sich für Wohnwagen begeistert und sich eine längere Reise mit einem vorstellen kann, der sollte sich zuvor mit der Frage beschäftigen, welche Arten von Wohnwagen es überhaupt gibt und wo die Unterschiede der einzelnen Modelle liegen. In diesem kurzen Artikel geben wir einen guten Überblick über verschiedene Arten und Modelle von Wohnwagen, damit Sie immer gut informiert sind.

Alkoven

Eine Art der Wohnwagen und Wohnmobile sind die so genannten Alkoven. Dabei handelt es sich um Wohnmobile bei denen über dem Führerhaus eine Ausbuchtung vorhanden ist, die im Innern 2 bis 3 Personen Platz zum Schlafen bietet. Der Vorteil liegt hier vor allem darin, dass auch größere Familien so in einem Wohnwagen übernachten können. Gleichzeitig entfällt der tägliche Aufbau und Abbau des Bettes wie bei anderen Modellen.

Vollintegriertes Wohnmobil

Eine weitere Variante stelle das vollintegrierte Wohnmobil dar. Hierbei handelt es sich um eine besonders komfortable, luxuriöse und wohnliche Variant. So zeichnet sie sich durch die Tatsache aus, dass das Fahrerhaus nicht wie beim Alkoven vom eigentlichen Wohnbereich getrennt ist. Vielmehr kann der Fahrer direkt von seinen Steuer aus in den eigentlichen Bereich in dem gewohnt wird gehen. Darüber hinaus verfügt das Modell über eine extrem große Frontscheibe, die ein tolles Panorama und damit ein super Erlebnis für die Camper bietet. Der einzige Nachteil besteht darin, dass ein vollintegriertes Wohnmobil auch einen hohen Preis hat, der aber klar gerechtfertigt ist.

Kastenwagen

Eine Alternative stellt daher der so genannte Kastenwagen dar. Bei ihm handelt es sich um einen Serien Transporter wie etwa einen Sprinter oder einen Kleinbus. Er bietet dabei weniger Platz als ein vollintegriertes Wohnmobil, hat aber dennoch nicht weniger Platz als ein Alkoven. Darüber hinaus sind das Fahrverhalten und der Spritbedarf geringer als bei anderen Modellen, wodurch die laufen Kosten erheblich gesenkt werden und den Kastenwagen zur günstigen Alternative machen.